Most Popular Tags
neu koalitionsvertrag spd union trump stehen jahr geben deutsch zoll bayern donald deutschland usa bleiben sehen us präsident fc mensch
Tags with an unusual surge in popularity:
hudson river hubschrauberabsturz 145 afghanistan finanzierungsvorbehalt bundesverwaltungsgericht koalitionsvereinbarung luka marktmanipulation ahlen altbundeskanzler altkanzler asylkurs ecuador engelbrecht flauen haithabu hauptquartier hausgemachte
Latest Published News for Each Tag
neu
Ukrainischer General nutzt offenbar russische Schwäche aus, link
Die Ukraine versucht offenbar eine neue Taktik an der Front. Ein junger General spielt dabei eine große Rolle.
koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag: Kein Bekenntnis zu atomarer Abrüstung, link
Die deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) bemängelt am Donnerstag das Fehlen eines Bekenntnisses zu einer atomwaffenfreien Welt.
spd
Fridays for Future: Klimakampf geht weiter, link
Globaler Aktionstag am Freitag: Trump für Renaissance der Kohle. Union und SPD mit Konzernen beim Stelldichein.
union
Fridays for Future: Klimakampf geht weiter, link
Globaler Aktionstag am Freitag: Trump für Renaissance der Kohle. Union und SPD mit Konzernen beim Stelldichein.
trump
Fridays for Future: Klimakampf geht weiter, link
Globaler Aktionstag am Freitag: Trump für Renaissance der Kohle. Union und SPD mit Konzernen beim Stelldichein.
stehen
Atomgespräche Iran: Kapitulation oder Krieg, link
Die USA wollen in den Gesprächen mit dem Iran einen kompletten Abbau des Nuklearprogramms nach dem »libyschen Modell« durchsetzen. Ansonsten steht ein Angriff bereits fest.
jahr
Hamburg ehrt Tatort-Legende Axel Milberg bei Jupiter Awards, link
Bei den Jupiter Awards in Hamburg wurden die Publikumslieblinge des Jahres gekürt. Ein Preis ging an einen Schauspieler, dessen langjährige Rolle nun ein Ende findet.
geben
Burgstaller gibt emotionales Comeback nach Schädelbruch, link
Im Dezember gerät Guido Burgstaller vor einer Wiener Disko in eine Auseinandersetzung.
deutsch
Eishockey: Nationalmannschaft kassiert herbe Niederlage gegen Tschechien, link
Im Mai startet die Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden, aber das erste Vorbereitungsspiel der deutschen Nationalmannschaft ging daneben. Gegen Tschechien gab es die höchste Niederlage seit Mai 2019.
zoll
Zoll- und Handelskrieg: China hält dagegen, link
Donald Trump erhöht die Strafzölle für China weiter und gewährt allen anderen Ländern eine 90tägige Strafzollpause. Weil die Länder sich gut benommen hätten. China zeigt sich unbeeindruckt und will »bis zum Ende kämpfen«
bayern
FC Bayern: Thomas Müller sieht bittere Niederlage der Basketballer, link
Die Basketballer des FC Bayern müssen am letzten Liga-Spieltag der Euroleague einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen. Es gibt aber eine Hintertür, die den Play-off-Traum noch am Leben hält.
donald
Zoll- und Handelskrieg: China hält dagegen, link
Donald Trump erhöht die Strafzölle für China weiter und gewährt allen anderen Ländern eine 90tägige Strafzollpause. Weil die Länder sich gut benommen hätten. China zeigt sich unbeeindruckt und will »bis zum Ende kämpfen«
deutschland
Um Zuwanderung zu begrenzen: Schwarz-Rot will neue Obergrenze für Westbalkan-Regelung, link
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD sieht vor, dass zur Begrenzung der Migration nach Deutschland auch die sogenannte Westbalkan-Regelung beschränkt werden soll.
usa
Atomgespräche Iran: Kapitulation oder Krieg, link
Die USA wollen in den Gesprächen mit dem Iran einen kompletten Abbau des Nuklearprogramms nach dem »libyschen Modell« durchsetzen. Ansonsten steht ein Angriff bereits fest.
bleiben
Krieg in Syrien: Aleppo wächst zusammen, link
Infolge eines Abkommens zur Eingliederung der kurdischen Stadtviertel von Aleppo in die Stadtverwaltung ziehen sich die kurdischen YPG aus der syrischen Großstadt zurück. Die Selbstverwaltungsstrukturen bleiben bestehen.
sehen
Programmtips: Vorschlag [Online-Abo], link
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht.
us
Maghreb: US-Manöver startet [Online-Abo], link
Auch die Erzfeinde Algerien und Israel sind beim US-amerikanischen Militärmanöver »African Lion« dabei – was in Marokko propagandistisch als Zeichen einer Annäherung und Erfolg gewertet wird.
präsident
US-Zölle: Gold erreicht nach Unruhen am Markt Rekordpreis, link
US-Präsident Trump bringt mit seiner Zollpolitik weltweit die Märkte in Aufruhr. Ein Anlageprodukt profitiert derzeit von den Sorgen um die Weltwirtschaft.
fc
FC Bayern: Thomas Müller sieht bittere Niederlage der Basketballer, link
Die Basketballer des FC Bayern müssen am letzten Liga-Spieltag der Euroleague einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen. Es gibt aber eine Hintertür, die den Play-off-Traum noch am Leben hält.
mensch
Ökologie: Wie der Mensch dem Lachs die Angst wegtherapiert, link
Anders als Menschen haben Lachse keine Angststörungen, werden aber durch weltweit verbreitete Medikamenten-Rückstände in Gewässern mitbehandelt. Nun zeigen Forscher einen überraschenden Effekt auf ihr Verhalten.
hudson
Im Flug zerbrochen: Sechs Tote bei Hubschrauberabsturz in New York, link
Mitten in der Millionenmetropole verunglückt ein Helikopter und stürzt wie ein Stein in den Hudson River. Bei den Opfern soll es sich um eine Familie aus Spanien handeln, die zu Besuch in der Stadt war. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
river
Im Flug zerbrochen: Sechs Tote bei Hubschrauberabsturz in New York, link
Mitten in der Millionenmetropole verunglückt ein Helikopter und stürzt wie ein Stein in den Hudson River. Bei den Opfern soll es sich um eine Familie aus Spanien handeln, die zu Besuch in der Stadt war. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
hubschrauberabsturz
Im Flug zerbrochen: Sechs Tote bei Hubschrauberabsturz in New York, link
Mitten in der Millionenmetropole verunglückt ein Helikopter und stürzt wie ein Stein in den Hudson River. Bei den Opfern soll es sich um eine Familie aus Spanien handeln, die zu Besuch in der Stadt war. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
145
20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent, link
Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung.
afghanistan
Zurückrudern beim Asyl-Plan: Merz will Abstimmung mit europäischen Nachbarn, link
Die neue Bundesregierung plant eine verschärfte Migrationspolitik: Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen bald erfolgen, in Abstimmung mit den Nachbarstaaten.
finanzierungsvorbehalt
CDU, CSU, SPD: »Werden«, »wollen«, »sollen« – das bedeutet das Wording im Koalitionsvertrag, link
Alle Vorhaben im Koalitionsvertrag stehen unter Finanzierungsvorbehalt. Welche mit großer Sicherheit kommen und welche nicht, lässt sich an Formulierungen ablesen. Eine Handreichung.
bundesverwaltungsgericht
SPD-Altkanzler Schröder scheitert mit Klage gegen Verlust von Büro, link
Auch 20 Jahre nach seiner Abwahl will der frühere Kanzler Büroräume gestellt kriegen. Nun scheiterte Gerhard Schröder mit seiner Klage nun auch vor dem Bundesverwaltungsgericht.
koalitionsvereinbarung
Mindestlohn-Erhöhung 2026: Spahn zweifelt an Koalitionsplan, link
Trotz frisch geschlossener Koalitionsvereinbarung zwischen Schwarz-Rot gibt es bereits Differenzen. Unionsfraktionsvize Jens Spahn meldet erste Zweifel an einem Punkt an.
luka
NBA: Luka Doncic führt Lakers zum Sieg bei emotionaler Rückkehr nach Dallas, link
Erstmals seit seinem spektakulären Wechsel kehrte Luka Dončić nach Dallas zurück. Sein Abend begann mit Tränen und Applaus. Dann zerlegte er seine Ex-Kollegen. Sind die Lakers reif für den Titel?
marktmanipulation
Trump und der Verdacht: Marktmanipulation durch Zollwende?, link
Der amerikanische Präsident steht unter Manipulationsverdacht, nachdem er vor der Zollpause Aktienkäufe empfahl. Zugleich geht die Diskussion über mögliche Insiderinformationen weiter.
ahlen
Ahlen: Ein Verletzter bei Großbrand im Münsterland, link
In einem Industriegebiet im Münsterland bricht ein Feuer aus. Die Flammen breiten sich rasch aus. Bei den Löscharbeiten wird ein Mensch verletzt.
altbundeskanzler
Gerhard Schröder: Altbundeskanzler scheitert mit Klage gegen Verlust seines Büros, link
Um sein Büro im Bundestag zu retten, zog Gerhard Schröder vor Gericht. In Leipzig kassierte er nun eine erneute Niederlage. Ihm bleibt nur noch eine Möglichkeit.
altkanzler
Altkanzler Schröder scheitert mit Klage für Bundestagsbüro, link
Vor knapp drei Jahren büßte Altbundeskanzler Gerhard Schröder sein staatlich finanziertes Büro im Bundestag ein. Er klagte dagegen - konnte sich aber auch in dritter Instanz nicht durchsetzen.
asylkurs
Altkanzlerin Angela Merkel unterstützt härteren Asylkurs von Friedrich Merz, link
Angela Merkel unterstützt den strengeren Asylkurs des Koalitionsvertrags. In einem Interview spricht sie auch über ihr Verhältnis zu Friedrich Merz.
ecuador
Ecuador: Krank hinter Gittern, link
In dem ecuadorianischen Gefängnis »Litoral« ist es zu einem Tuberkuloseausbruch gekommen - über die Hälfte der Insassen soll betroffen sein.
engelbrecht
Polizei fahndet im Mordfall Sonja Engelbrecht: „Ich möchte meine Tochter endlich beerdigen“, link
Der Fall Sonja Engelbrecht gehört zu den mysteriösesten Morden Münchens. Seit 30 Jahren ist das Verbrechen an der jungen Frau ungeklärt. Mit unserer Redaktion spricht ihre Mutter exklusiv.
flauen
Trumps Zölle belasten die deutsche Wirtschaft, link
Die deutsche Wirtschaft kämpft ohnehin schon mit einer Flaute. Nun schlägt noch die Handelspolitik des US-Präsidenten ins Kontor. Doch Fachleute sehen auch hausgemachte Probleme.
haithabu
Wikingerampelmännchen regeln den Verkehr bei Haithabu, link
„Wir sind hier wirklich im Zentrum des Wikingergeschehens“, sagen sie in Busdorf im Norden Deutschlands. Die Inspiration hatten sie jedoch von woanders.
hauptquartier
US-Army in Wiesbaden: „Kein Abzug, aber Anpassungen und Neuausrichtung“, link
Der amerikanische Heeresminister Dan Driscoll besucht das Hauptquartier der US-Army in Wiesbaden und kündigt eine „Transformation“ an. Eine Verringerung der Truppen in Europa sei aber nicht geplant.
hausgemachte
Trumps Zölle belasten die deutsche Wirtschaft, link
Die deutsche Wirtschaft kämpft ohnehin schon mit einer Flaute. Nun schlägt noch die Handelspolitik des US-Präsidenten ins Kontor. Doch Fachleute sehen auch hausgemachte Probleme.