Most Popular Tags
neu trump jahr deutschland geben bayern us spd zeigen usa stehen lassen ukraine zoll bleiben cdu koalitionsvertrag regierung sorgen donald
Tags with an unusual surge in popularity:
ausschussvorsitze erwärmt weinstein wirkstoff copernicus fahrsperre psychiatrie umarmer 5000 alkoholfrei antikörper ausbilden bundesrechnungshof dedura ente fitnessstudio guirassy harvey hiller infantino
Latest Published News for Each Tag
neu
Gazakrieg: Gescheitert, oder doch nicht?, link
Nach Beendigung der Verhandlungen in Ägypten unterbreitet Israel der Hamas ein neues Angebot. Die EU hat am Montag eine Unterstützung für die Autonomiebehörde im Westjordanland angekündigt.
trump
US-Zölle: Trump legt gegen China nach: “Wir müssen keinen Deal machen”, link
Im Streit um Zölle wartet US-Präsident Trump auf einen Anruf aus China. Entgegenkommen zeigt er nicht – im Gegenteil.
jahr
Kino: Jacke wie Hose, link
Alexandra Lamy kommt als Lehrerin in die Provinz, denn ab 1882 ist Schulbildung für die französischen Kinder der Dritten Republik im Alter von sechs bis dreizehn Jahren Pflicht.
deutschland
So viele Leute fehlen der Bundeswehr, link
Deutschland will kriegstüchtig werden. Dafür braucht es nicht nur militärisches Gerät, sondern auch viel mehr Soldaten.
geben
Schon gelaufen: Nachschlag: Pflugscharen zu Schwertern, link
Der Held unterscheidet sich kaum von seinen Gegnern, es ist die Form, die dem Charakter Halt gibt.
bayern
Thomas Müller überrascht vor Bayern-Kracher gegen Inter mit Jugend-Foto mit seinem Bruder, link
Thomas Müller überrascht mit einem Kindheitsfoto aus dem San Siro. Ein nostalgischer Rückblick weckt Emotionen und Vorfreude auf das Bayern-Spiel gegen Inter.
us
Schlagworte: Rotlicht: Transhumanismus, link
Die Ideologie des Transhumanismus verspricht eine technisch optimierte Zukunft. Hinter der US-amerikanischen Kybernetikvision verbergen sich technokratische Machbarkeitsphantasien.
spd
Debatte um »Taurus« für Kiew: Nicht für die Öffentlichkeit, link
Die Debatte um »Taurus«-Lieferungen an Kiew ist nach den jüngsten Merz-Aussagen neu entbrannt. Die SPD wiegelt ab: Solche Fragen dürften nicht öffentlich diskutiert werden. Zahme Kritik kommt aus der Linkspartei.
zeigen
Berlin: Wohnungsnot trifft Geringverdiener – Bericht zeigt Dramatik, link
Ein Senatsbericht enthüllt die Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt: Für Menschen mit unterdurchschnittlichem Einkommen gibt es kaum bezahlbaren Wohnraum.
usa
Handelskrieg: China kappt Mineralexport, link
Die Volksrepublik setzt die Ausfuhr seltener Erden und spezieller Magnete aus. Vom Exportstopp im laufenden Handelskrieg sind nicht nur die USA betroffen. Den Druck dürfte er aber erhöhen.
stehen
Weinkonsum fällt auf niedrigsten Stand seit Jahrzehnten, link
2024 war kein gutes Jahr für den Wein, zumindest was den Absatz anbelangt. Produktion und Konsum sind auf den niedrigsten Stand seit 1961 gesunken. Experten nennen für die Entwicklung mehrere Gründe.
lassen
KI-generierte Action-Figuren: Sei mein Boomerman, link
Auf Instagram zeigen sich Prominente und Freunde als KI-generierte Actionfiguren. Vor allem Ü-50er lassen sich begeistert auf Klischees und spießige Attribute reduzieren. Warum nur?
ukraine
„Bada-boom“: Ukraine-Eliteeinheit wurde spielerisch einfach zum Putin-Schreck, link
Mit dem Joystick von zuhause zur Front: Ukraine rekrutiert für ihre wirksamste Waffe am liebsten Musiker oder Gamer: Immense Verluste durch Drohnen.
zoll
Zollkrieg: Weiteres US-Abkommen fällt, link
Agrarabkommen von 2019 fällt: Das US-Handelsministerium erhebt mehr als 20prozentige Zölle auf Einfuhren von Tomaten aus Mexiko. Die dortigen Bauern dürfte das schwer treffen, die USA sind Hauptabnehmer.
bleiben
Trump-Regierung blockiert G7-Resolution zu Sumy-Angriff, link
35 Tote in Sumy, doch Washington bleibt stumm: Die USA wollen auf eine Verurteilung des russischen Angriffs verzichten – sehr zum Ärger der G7-Partner.
cdu
Sachsen-Anhalt: »Die CDU versteht die Tragweite nicht«, link
Sachsen-Anhalt: AfD und CDU verpflichten Schulen, Deuschland-Flagge zu hissen. Ein Gespräch mit Hendrik Lange von der Linkspartei.
koalitionsvertrag
Abgeschrieben: Betroffene warnen vor neuen Berufsverboten nach Koalitionsvertrag, link
Außerdem: 350 israelische Autoren fordern Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in einem offenen Brief auf, den Gazakrieg zu beenden und die Geiseln freizulassen.
regierung
Trump-Regierung blockiert G7-Resolution zu Sumy-Angriff, link
35 Tote in Sumy, doch Washington bleibt stumm: Die USA wollen auf eine Verurteilung des russischen Angriffs verzichten – sehr zum Ärger der G7-Partner.
sorgen
Argentinische Devisenlockerung: Jubel an der Börse und Sorgen um den Peso, link
Argentinien lockert die Währungsbeschränkungen. Das gefährdet möglicherweise genau den Rückhalt, den Präsident Milei hat.
donald
Neue US-Zölle: Donald Trumps Pläne setzen Europas Pharmabranche unter Druck, link
Donald Trump plant neue US-Zölle auf Pharmaimporte, um Preise zu senken. Doch es drohen Engpässe und Mehrkosten – auch in Europa.
ausschussvorsitze
Umstrittener Vorstoß der Union: Wadephul für Angebot an die AfD, link
CDU-Vize Johann Wadephul will der AfD Ausschussvorsitze ermöglichen – wenn auch unter Bedingungen. Nicht nur aus der Union kommt Gegenwind.
erwärmt
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Extremwetter in Europa: Warum Anpassungen nicht reichen, link
Kein Kontinent erwärmt sich gerade so schnell wie Europa. Welche Folgen das hat.
weinstein
Harvey Weinstein: Neuauflage von #MeToo-Prozess beginnt, link
Die Vorwürfe gegen Harvey Weinstein wegen sexueller Übergriffe lösten die weltweite #MeToo-Bewegung aus. Ein historisches Urteil wurde vergangenes Jahr aufgehoben – wegen Verfahrensfehlern. Nun wird der Prozess neu aufgerollt.
wirkstoff
EU-Kommission erlaubt neuen Wirkstoff gegen Alzheimer, link
Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht – bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland verwendet werden.
copernicus
Klimawandel: Planet im Hitzestress, link
Copernicus veröffentlicht 2024-Report für Europa: Hitzeanstieg, mehr Überschwemmungen, Ost-West-Gegensatz.
fahrsperre
Olaf Scholz-Umarmung am Flughafen Frankfurt: Mann bekommt Geldstrafe und Fahrsperre, link
Er stand unter Drogen: 2023 fuhr ein Autofahrer in einer Sicherheitskolonne auf den Frankfurter Flughafen, wo er Bundeskanzler Scholz ungewollt umarmte. Nun wurde der Mann verurteilt, trotz seiner Reue.
psychiatrie
„Unerwarteter Angriff“: Messerstecher attackierte Passanten am Pasing Bahnhof – Urteil ist gefallen, link
Am Pasinger Bahnhof hat ein Mann (41) zwei Passanten mit dem Messer angegriffen. Das Landgericht sieht in Werner P. eine Gefahr für die Allgemeinheit und sperrt ihn dauerhaft in die Psychiatrie.
umarmer
Gericht verhängt Geldstrafe für Scholz-Umarmer, link
Fast 5000 Euro Geldstrafe und zweieinhalb Jahre Fahrsperre sind die Strafe für den Mann, der im Mai 2023 den Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf dem Vorfeld des Frankfurter Flughafens umarmt hat. Er sagt, er sei zufällig in den Konvoi geraten.
5000
Gericht verhängt Geldstrafe für Scholz-Umarmer, link
Fast 5000 Euro Geldstrafe und zweieinhalb Jahre Fahrsperre sind die Strafe für den Mann, der im Mai 2023 den Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf dem Vorfeld des Frankfurter Flughafens umarmt hat. Er sagt, er sei zufällig in den Konvoi geraten.
alkoholfrei
Alkoholfreies Bier: Produktionsmenge binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt, link
Der Trend zu alkoholfreien Bieren ist in Deutschland ungebrochen. Die Produktionsmenge hat sich in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdoppelt.
antikörper
EU-Kommission erlaubt neuen Wirkstoff gegen Alzheimer, link
Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht – bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland verwendet werden.
ausbilden
Ukraine-Liveticker: Selenskyj entlässt Governeur von Sumy nach russischem Raketenagriff, link
Wolodymyr Artjuch räumte Ordensverleihung für Soldaten an Einschlagsort ein +++ Festlegung für Abkommen mit den USA Moskau zufolge schwierig +++ Ukrainischer Botschafter: Können Bundeswehr an Drohnen ausbilden +++ alle Entwicklungen im Liveblog
bundesrechnungshof
News des Tages: Carsten Linnemann, Bundesrechnungshof, Zwickau, link
Der CDU-Generalsekretär sieht seinen Platz in der Partei, nicht am Kabinettstisch von Merz. Der Staat verzichtet auf Milliardeneinnahmen. Und Zwickaus Oberbürgermeisterin bekommt Drohmails. Das ist die Lage am Dienstagabend.
dedura
Diego Dedura-Palomero: Deutscher Tennis-Teenager überrascht in München, link
Einem 17 Jahre alten Berliner gelingt beim ATP-Turnier in München der erste Coup. Diego Dedura-Palomero schlägt einen früheren Top-Ten-Spieler und schreibt Tennis-Geschichte. Dann erzählt er von sich.
ente
„Macht fassungslos“: Jugendgruppe tritt mehrfach auf Ente ein - Peta bietet Belohnung für Hinweise, link
Diese Tat erschüttert: Zwei Schülerinnen beobachten in Passau, wie Jugendliche auf eine Ente in einer Tüte einschlagen. Der Fall schlägt Wellen - und ruft Peta auf den Plan.
fitnessstudio
Paris: Frau stirbt in Fitnessstudio nach Kältekammerbesuch, link
Trotz professioneller Wartung ging der Besuch einer Kältekammer für eine Frau tödlich aus – eine weitere wurde schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
guirassy
Champions League: Borussia Dortmund begeistert gegen FC Barcelona und scheidet trotzdem aus, link
80.000 in Ekstase, Chancen im Minutentakt, Spannung trotz Hinspielpleite: Borussia Dortmund verabschiedet sich würdig aus der Königsklasse. Serhou Guirassy entreißt Robert Lewandowski einen Rekord.
harvey
Harvey Weinstein: Neuauflage von #MeToo-Prozess beginnt, link
Die Vorwürfe gegen Harvey Weinstein wegen sexueller Übergriffe lösten die weltweite #MeToo-Bewegung aus. Ein historisches Urteil wurde vergangenes Jahr aufgehoben – wegen Verfahrensfehlern. Nun wird der Prozess neu aufgerollt.
hiller
ARD-Hauptnachrichten: Romy Hiller wird Sprecherin der „Tagesschau“ um 20 Uhr, link
Die Journalistin Romy Hiller kennen Zuschauer als Moderatorin bei „tagesschau24“ und der Nacht- und Frühausgaben der „Tagesschau“. Jetzt stößt sie zu dem Team, das durch die Hauptausgabe um 20 Uhr führt.
infantino
Fifa ohne Korruption? Theo Zwanziger zweifelt an Infantinos Führung, link
Theo Zwanziger hat erneut Kritik an der Fifa und ihrem Präsidenten Gianni Infantino geübt. Der Ex-DFB-Chef sieht Korruption fest im Weltverband verankert.