Most Popular Tags
jahr geben neu bayern fc star zeigen jährig polizei stehen suchen deutsch deutschland ukraine kind merz mensch siegen us frau
Tags with an unusual surge in popularity:
brauss großstadtrevier abseilen umsiedlung überlegungen aliassime auger bewusstsein bullshit burkard félix guirassy hadjar hag hallervorden herbstoffensive johnson katja kletterer koalitionsvertrag
Latest Published News for Each Tag
jahr
Hamburg: Traditionscafé Funk-Eck schließt nach 75 Jahren, link
Das beliebte Café Funk-Eck an der Rothenbaumchaussee hat nach 75 Jahren endgültig geschlossen. Die Betreiberfamilie erklärt die Beweggründe.
geben
Repression gegen Friedensbewegung: Nur noch Schlägertrupp, link
Die Polizei hat die Antikriegsdemo von Rheinmetall entwaffnen und Friedensforum Köln gewaltsam abgebrochen. Es gab Dutzende Verletzte. Besonders im Visier: der »revolutionäre Block«.
neu
Vodafone-Frequenzumstellung: Millionen Haushalte müssen TV neu einstellen, link
Vodafone verspricht schnelleres Internet für alle Kunden. Der Haken: 8,6 Millionen Haushalte müssen möglicherweise ihre TV-Sender neu einstellen.
bayern
Auslosung zum DFB-Pokal: Eintracht gegen Dortmund, Köln gegen die Bayern, link
Felix Brych zieht für die zweite Pokalrunde interessante Paarungen. Zwischen Frankfurt und dem BVB kommt es zum Topspiel. Köln empfängt die Bayern. Bundesligaduelle gibt es zudem in Heidenheim, Mainz und Hamburg.
fc
Fußball-Bundesliga: FC Köln gewinnt deutlich gegen den SC Freiburg, link
Im ersten Heimspiel der Saison schlägt der 1. FC Köln deutlich den SC Freiburg. FC-Trainer Lukas Kwasniok bleibt seinem Kleidungsstil treu und nimmt seinen Co-Trainer huckepack. Sogar ein 19-Jähriger trifft.
star
Deutsche Schlagersänger-Ikone stützt Merz – und beschwert sich über Merkel, link
Deutschlands Regierungschef Friedrich Merz erhält Unterstützung von Heino. Ex-Kanzlerin Angela Merkel kommt beim Schlager-Star dagegen nicht gut weg.
zeigen
Caren Miosga: Die zwei Gesichter des Herrn Dobrindt, link
Caren Miosga ist aus der Sommerpause zurück. Mit dem Bundesinnenminister analysiert sie die ersten 120 Tage der Koalition. Der zeigt sich über weite Strecken versöhnlich – bei einem Thema aber ganz und gar nicht.
jährig
Großeinsatz wegen Suche nach Senior, link
48 Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehren Eibach, Dorfen und Altenerding sowie der Rettungsdienste suchten nach einem 89-Jährigen, der unbemerkt sein Zuhause verlassen hatte.
polizei
Protest in Irland nach Angriff der Berliner Polizei auf irische Palästina-Aktivistin, link
Außerdem: Der verteidigungspolitische Sprecher der Fraktion Die Linke, Ulrich Thoden, erinnert an den Antikriegstag.
stehen
Aus Leserbriefen an die Redaktion, link
»Es ergibt für Heranwachsende Sinn, in der Praxis soziales Handeln freiwillig zu lernen und vor allem, das zu lernen, was mit der Solidarität füreinander in Verbindung steht.«
suchen
Hamburg: Feuerwehr sucht nach zwei vermissten Schwimmern in Elbe und See, link
Taucher der Hamburger Feuerwehr sind an zwei verschiedenen Orten im Einsatz. Ein Mann ging alkoholisiert in Blankenese in die Elbe, ein weiterer wird in Allermöhe vermisst.
deutsch
Marode Achse Paris-Berlin: Alte Mächte in der Krise, link
»Strategie«-Simulation ist, wenn Paris pleite ist und Berlin zuviel redet: Das Treffen des deutsch-französischen Ministerrats in Toulon.
deutschland
Deutsche Schlagersänger-Ikone stützt Merz – und beschwert sich über Merkel, link
Deutschlands Regierungschef Friedrich Merz erhält Unterstützung von Heino. Ex-Kanzlerin Angela Merkel kommt beim Schlager-Star dagegen nicht gut weg.
ukraine
Debatte über Ukraine-Krieg: Einmal um die Ohren gehabt, link
Realistisch in Maßen: Klaus von Dohnanyi und Erich Vad im Gespräch über die Ursachen des Krieges in der Ukraine.
kind
Cybercrime: Den eigenen Suizid gestreamt, link
Über Plattformen wie »Roblox« oder »Minecraft« kontaktieren Täter gezielt Kinder und Jugendliche. Sie fordern immer weitere Entwürdigungen. Oft werden diese Handlungen live im Internet gestreamt.
merz
Nach Äußerung von Friedrich Merz: Die Linke spricht sich gegen mögliche Wehrpflicht für Frauen aus, link
Die Bundeswehr benötigt dringend mehr Soldaten, zunächst auf freiwilliger Basis. Falls das nicht reicht, könnte wieder eine Wehrpflicht kommen. Wenn es nach Kanzler Merz ginge, auch für Frauen. Die Linke widerspricht.
mensch
Kino: So leben die infamen Menschen, link
Der Herbst stimmt milde, und das Produkt ist handwerklich robust genug gemacht: In François Ozons neuem Film »Wenn der Herbst naht« geht es um Pilze, Infamie und andere Gifte.
siegen
Bundesliga: Köln bebt – der “Effzeh” demontiert den SC Freiburg, link
Die Rheinländer spielen sich gegen die Breisgauer zeitweise in einen Rausch und siegen hoch. Nach der Halbzeitpause geht alles ganz schnell.
us
Venezuela: Trotz US-Drohkulisse, link
Die bolivarische Miliz hat weiter großen Zulauf. Caracas und Bogotá üben zumindest symbolisch den Schulterschluss.
frau
Schon gelaufen: Nachschlag: Komplementär, link
Die Geschichte einer Frau, die hasst, weil sie liebt, und eines Mannes, der nur lieben kann, weil er hasst.
brauss
„Großstadtrevier“-Star Arthur Brauss stirbt mit 89 Jahren, link
Arthur Brauss war ein beliebter Schauspieler und zeigte sein Können unter anderem beim „Tatort“. Seine Ehefrau gab jetzt seinen Tod bekannt.
großstadtrevier
„Großstadtrevier“-Star Arthur Brauss stirbt mit 89 Jahren, link
Arthur Brauss war ein beliebter Schauspieler und zeigte sein Können unter anderem beim „Tatort“. Seine Ehefrau gab jetzt seinen Tod bekannt.
abseilen
Ruhpolding: Mann verunglückt tödlich in Klettergarten, link
Ein erfahrener Kletterer ist im Klettergarten Ruhpolding ums Leben gekommen. Laut Polizei war der Mann allein unterwegs und ist offenbar beim Abseilen abgestürzt.
umsiedlung
Krieg in Nahost: Bericht: US-Plan sieht Umsiedlung und Umbau von Gaza vor, link
Krieg in Nahost 2024: Aktuelle News & Nachrichten zum Israel-Krieg ► Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveblog der FAZ
überlegungen
Liveblog Bundespolitik: Dobrindt: 12.000 Zurückweisungen an den Grenzen seit Mai, link
Klingbeil will Einkommensteuersenkung ermöglichen +++ SPD offen für Überlegungen zu Wehrpflicht für Frauen +++ Bas plant 2026 abermals keine Erhöhung beim Bürgergeld +++ Alle Entwicklungen im Liveblog
aliassime
US Open: Alexander Zverev scheitert an Auger-Aliassime, link
Fahrig, passiv, chancenlos: Der Weltranglisten-Dritte Alexander Zverev kassiert gegen den Kanadier Félix Auger-Aliassime eine deutliche Niederlage – und rätselt über die Gründe für seine schlechte Form.
auger
US Open: Alexander Zverev scheitert an Auger-Aliassime, link
Fahrig, passiv, chancenlos: Der Weltranglisten-Dritte Alexander Zverev kassiert gegen den Kanadier Félix Auger-Aliassime eine deutliche Niederlage – und rätselt über die Gründe für seine schlechte Form.
bewusstsein
Zeugen gesucht: Prügelei in der Dachauer Altstadt, link
36-Jähriger stürzt bei Auseinandersetzung mit dem Kopf auf den Boden, er verliert kurz das Bewusstsein und muss ins Krankenhaus. Den anderen sucht die Polizei.
bullshit
Regelsatz von 563 Euro: Das Bürgergeld wird auch 2026 nicht erhöht, link
Weil die Inflation gesunken ist, bleibt der Regelsatz bestehen. Kanzler Merz sagt: Deutschland könne sich die Sozialsysteme nicht mehr leisten. „Bullshit“, kontert Arbeitsministerin Bas.
burkard
Katja Burkard: TV-Moderatorin heiratet den ehemaligen RTL-Chefredakteur Hans Mahr, link
Die Moderatorin der RTL-Sendung »Punkt 12«, Katja Burkard, und ihr langjähriger Partner Hans Mahr haben sich das Jawort gegeben. Ein Paar sind sie seit den Neunzigerjahren und mögliche Hochzeitsanlässe gab es schon einige.
félix
US Open: Alexander Zverev scheitert an Auger-Aliassime, link
Fahrig, passiv, chancenlos: Der Weltranglisten-Dritte Alexander Zverev kassiert gegen den Kanadier Félix Auger-Aliassime eine deutliche Niederlage – und rätselt über die Gründe für seine schlechte Form.
guirassy
Fußball-Bundesliga: Serhou Guirassy schießt Borussia Dortmund zum Sieg gegen Union Berlin, link
Mit einem Doppelpack schießt Serhou Guirassy Borussia Dortmund zum Heimsieg gegen Union Berlin. Ein BVB-Zugang feiert dabei ein vielversprechendes Debüt und der Klub schafft Klarheit bei Maximilian Beier.
hadjar
Formel-1-Neuling feiert Sensation – und tritt in die Fußstapfen von Sebastian Vettel, link
Überraschung beim Großen Preis der Niederlande: Formel-1-Rookie Isack Hadjar fährt sensationell auf das Podium – und könnte seiner Karriere damit Rückenwind verleihen.
hag
Bayer Leverkusen: Schon nach zwei Spieltagen hat sich Erik ten Hag als kolossales Missverständnis herausgestellt, link
Nach nur zwei Spieltagen steht der Trainer Erik ten Hag in Leverkusen vor der Entlassung. Seine Inthronisierung folgte einem guten Gedanken, aber war ein Irrtum.
hallervorden
Dieter Hallervorden: “Sie hat mich gerettet, als ich Suizidpläne hatte”, link
Dieter Hallervorden gibt sich zu seinem 90. Geburtstag optimistisch – und schaut schon auf das nächste Jahrzehnt in Richtung 100. Doch das war nicht immer so.
herbstoffensive
Ukraine: Selenskyj kündigt Angriffe auf russisches Gebiet an, link
Die Ukraine weist Behauptungen über russische Gebietsgewinne zurück und plant laut Präsident Selenskyj neue Militäranschläge in Russland. Der russische Generalstabschef verkündet derweil eine militärische Herbstoffensive.
johnson
„Wollen keine Panzer auf unseren Straßen“: Chicago rüstet sich gegen Trump, link
Chicago bereitet sich auf mögliche Militäraktionen vor: Bürgermeister Johnson lehnt Trumps Pläne ab – die Kriminalität sinkt, entgegen Trumps Behauptungen.
katja
Katja Burkard: TV-Moderatorin heiratet den ehemaligen RTL-Chefredakteur Hans Mahr, link
Die Moderatorin der RTL-Sendung »Punkt 12«, Katja Burkard, und ihr langjähriger Partner Hans Mahr haben sich das Jawort gegeben. Ein Paar sind sie seit den Neunzigerjahren und mögliche Hochzeitsanlässe gab es schon einige.
kletterer
Ruhpolding: Mann verunglückt tödlich in Klettergarten, link
Ein erfahrener Kletterer ist im Klettergarten Ruhpolding ums Leben gekommen. Laut Polizei war der Mann allein unterwegs und ist offenbar beim Abseilen abgestürzt.
koalitionsvertrag
Merz erteilt SPD-Vorschlag für Steuererhöhungen Absage: „Dieser Koalitionsvertrag gilt“, link
Der Kanzler im Sommerinterview: Merz will den Bundesetat ohne Steuererhöhungen sanieren – die SPD steht vor einem Dilemma.